LZG | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteSonnenuntergang | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBÜC | zur Startseite
Die Feuerwehren in Nordfriesland, 365 Tage rund um die Uhr für Sie da...
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Indienststellung des neuen GW-G für den Löschzug Gefahrengut

Am 07.05.2025 erfolgte die Indienststellung des neuen GW-G vom Löschzug Gefahrengut des Kreises Nordfriesland.
Die zurückliegenden Monate seit Lieferung des Fahrzeuges wurden genutzt, um die LZG-Mannschaft intensiv auf die Neuheiten bei der Beladung und deren Handhabung zu schulen und zu trainieren.

Von Beginn der ersten Planungen bis zur finalen Auslieferung sind mehr als vier Jahre vergangen und unzählige ehrenamtliche Stunden des Planungsteams flossen in das Projekt.
Der feuerwehrtechnische Aufbau wurde durch die Fa. Iturri Feuerwehr- und Umwelttechnik GmbH realisiert. Für das 15-Tonnen-Fahrgestell hat Mercedes-Benz einen 299 PS starken Atego mit Allison Vollautomatikgetriebe geliefert.

Die Besonderheit an unserem GW-G ist, dass der größte Teil der Ausrüstung thematisch zusammenhängend auf neun Rollwagen verlastet ist und dennoch eine schnelle Entnahme wichtiger Ausrüstungsgegenstände jederzeit über Geräteräume an den Fahrzeugseiten möglich ist.

Auf den Rollwagen finden diverse neue Ausrüstungsgegenstände ihren Platz. So verfügen der LZG nun unter anderem über eine Schlauchpumpe zum Umfüllen von Chemikalien, sowie einem Saugbehälter mit integrierter Abscheidefunktion. Ebenso stehen neue Möglichkeiten für das Abdichten von Leckagen zur Verfügung. Zusätzlich ist auch umfangreiches Material für das Niederschlagen von gefährlichen Dämpfen verstaut.

Geografisch gesehen hält Nordfriesland einige Herausforderungen für den LZG parat, der die Verlastung des Materials auf Rollwagen nötig macht. So muss Material jederzeit die Inseln und Halligen im Wattenmeer erreichen können. Hier ist ein schnelles Verlegen der Ausrüstung mittels Rollwagen unter Zuhilfenahme anderer Transportmittel, welche nicht auf eine Straße angewiesen sind, erforderlich.

Der LZG freut sich mit der Indienststellung des GW-G ein hochmodernes Fahrzeug an seine Seite gestellt bekommen zu haben und hofft, dass dieses Fahrzeug viele Jahre treue Dienste leisten wird.

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Mi, 21. Mai 2025

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen